Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Eines Nachts wird Gerdas bester Freund Kay von der Schneekönigin entführt. Gerda nimmt die Fährte auf und gelangt auf ihrer Suche in eine geheimnisvolle und wundersame Welt: ein schräger Vogel, singende Blumen, ein störrisches Rentier und eine bärenstarke Räubertochter helfen ihr weiter. Letztendlich steht Gerda am Nordpol vor dem imposanten Frostpalast der Schneekönigin…
Das NN Theater Köln bleibt sich auch in dieser Inszenierung treu und lässt dem jungen Publikum Raum für die eigene Fantasie. Aus Papier und einfachsten Mitteln werden ganze Welten erschaffen. Das Stück zeigt, dass Mut sich lohnt und Freundschaft alles überwindet. Oliver Schnelker und Christine Per überzeugen mit ihrer Schauspielkunst und Nähe zum Publikum. Das Kunstmärchen „Die Schneekönigin“ stammt aus der Feder des dänischen Dichters Hans Christian Andersen und wurde 1844 veröffentlicht. Die Bühnenadaption passt in der (Vor)-Weihnachtszeit sehr gut auf die Theaterbühne.
Mit freundlicher Unterstützung der Volksbank Beckum-Lippstadt eG.
10,- €
Kartenverkauf:
Kulturinformation Lippstadt im Rathaus
Tel.: 02941 58511
Mail: post@kulturinfo-lippstadt.de
Mo – Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 14 Uhr
Ein Kartenkontingent kann online über Vibus Tickets gebucht werden.
Der Kartenverkauf beginnt am Montag, 7. Juli 2025.
Inhaber des Familienpasses Lippstadt erhalten auf die Veranstaltungen der KWL Kinder- und Jugendreihe 50 % Ermäßigung.
Die Ausweise müssen zusammen mit der Eintrittskarte beim Einlass im Theater vorgezeigt werden.
Ob Tickets, Gutscheine oder die Theatercard – wir beraten Sie gern persönlich. In der Kulturinformation im Rathaus in Lippstadt sind Sie richtig.
Wir möchten, dass Sie Ihren Theaterbesuch bei uns rundum genießen. Deshalb haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. So können Sie Ihren Aufenthalt entspannt und gut vorbereitet antreten.
Das Theater ist nach der Sanierung barrierefreier: mit neuen Rollstuhlplätzen, besserem Zugang zur Studiobühne und Hörverstärkern im Saal.
Im Theaterfoyer erwartet Sie ein kleines, aber feines gastronomisches Angebot: kalte Getränke und Knabbereien – vor der Vorstellung und selbstverständlich auch in der Pause.
Für Ihren Komfort steht im Theaterfoyer eine kostenfreie Garderobe zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheits- und Brandschutzgründen eine Garderobenpflicht besteht.
Sie finden unser Haus unter der Adresse Cappeltor 3-5 in 59555 Lippstadt. Es stehen 150 Parkplätze direkt gegenüber des Gebäudes zur Verfügung.